Zukunftsthemen in der Kita - Nachhaltigkeit lernen rund ums Jahr
Lust mal was Neues auszuprobieren? Kinder sind wahre Entdecker. Ein nachhaltiger Konsum, der Erhalt unseres globalen Ökosystems und die Entwicklung einer sozialen umweltverträglichen Energieversorgung gehören zu den Zukunftsthemen. Zu kompliziert für die Kita? Wir sagen NEIN! Begeben Sie sich gemeinsam mit den Kindern auf Entdeckungsreise in Zukunftsthemen. Anhand von praktischen Beispielen, Experimenten und Spielen soll aufgezeigt werden, wie man sich neue komplexe Themen einfach erarbeiten und praktisch mit den Kindern umsetzen kann. Dazu erhalten Sie Hintergrundinformationen zu verschiedenen Aspekten einer zukunftsfähigen Entwicklung und setzen sich mit den Zielen, Themen und Methoden einer Bildung für nachhaltige Entwicklung auseinander.
Der Tag soll auch dazu genutzt werden, um Ideen für die eigene pädagogische Praxis zu entwickeln.
- Leitgedanken einer Bildung für nachhaltige Entwicklung kennenlernen
- Auseinandersetzung mit zukunftsrelevanten Themen
- Nachhaltigkeitsmodell für Kindertagesstätten
- Anknüpfungspunkte zur eigenen Kindertagesstätte erstellen
- Erste Ideen für Praxisprojekte entwickeln
Datum: 28.09.2021
Ort: Teterow
Beginn: 9:00 Uhr
Ende: 15:30 Uhr
BIKO-Anerkennung: Ja
Besonderheiten: Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Anbieter: DRK Bildungszentrum Teterow gGmbH
Dozent/-in: Melanie Eichhorst, M.A. Umwelt und Bildung
Kosten: 95€